zeigt drei scheinbar voneinander unabhängige Skulpturen. Alle drei sitzen jedoch auf der gleichen Ebene. In der Körperhaltung finden wir rechts eine Person die nach unten sieht, in der Mitte schaut sie gerade aus und links blickt sie nach oben. Diese Haltungen zeigen wohin sich die Gedanken richten. Nach unten sehen steht für die Vergangenheit, gerade aus für die Gegenwart und wenn man noch oben blickt, schaut man in die Zukunft. Dies hat sich in der Psychologie immer wieder bestätigt. Der rote Farbton, der sich in jeder Figur in etwas abgewandelter Form findet, ist der rote Faden, der sich durch jedes Leben zieht. Das was wir gestern entschieden, wonach wir gehandelt haben, führt uns zu dem, was wir heute haben. Das bedeutet, wenn wir neue Entscheidungen im Hier und Jetzt treffen, führt uns das in eine andere Zukunft. Ist dieser Kreislauf von dem geprägt, was uns besonders und einzigartig macht, empfinden wir unser Dasein als sinnvoll. Diese Besonderheit finden wir in der Vergangenheit, tragen sie in die Gegenwart, bis sich in der Zukunft das Bild bestätigt, das wir in der Vergangenheit erkannt haben.