Blog
Berichte, Neues und vieles mehr über unsere Kunst
Am 20. Mai 2021, dem Weltbienentag, findet ein breitangelegter, bundesweiter Flashmob von dem Kunstprojekt Beedabei statt, mit bienenfreundlich bepflanzten Beedabei Balkonkästen, die deutschlandweit bei allen Teilnehmern in Form eines Europasternes aufgebaut
Am 18. Juli 2020 kam der Beedabei-Ball vom Max-Morlock-Stadion aus, über die Fans des 1. FC Nürnberg, ins Rollen für die Bienen und die Bewerbung Nürnbergs als Europäische Kulturhauptstadt
An einem Lost Place hängt das Kunstwerk „Einheit – make the unity great again“ alleine an einer rauhen Wand. Ein Stern, der von Einheit, Harmonie und Frieden in Europa spricht fällt nach unten. Unsere Frage an die Besucher: „Möchtest Du einen Stern für Europa aufheben?
Als Gastkünstler beim Künstlerhaufen Mobile haben wir vor dem Volksbad Nürnberg gefragt „Was tun wir alles, um uns zu erinnern?“ und die Menschen ihre Antwort auf die Kartons schreiben lassen. Denn wir tun viel, um uns zu erinnern und die verschiedensten Momente dem Vergessen zu entreißen. Der Archetyp des
Die erste Skulptur, die Peter entwarf und baute, war ein Regal, dessen abstrakte Form, als Vorbild die Körperhaltung eines Menschen hatte, der seine Probleme anging. Diese Bereitschaft sollte es ausdrücken und gleichzeitig die Vorwärtsbewegung auf die Lösung zu sichtbar
Über Kunstwerke zu schreiben, um zu verdeutlichen was in ihnen steckt, mutet vielleicht etwas merkwürdig an. Gerade die Kunst fordert freie Interpretation und wehrt sich gegen jede Erklärung durch das begrenzte Medium „Sprache“, da es den wahren Gehalt eines Kunstwerkes nur schmälern kann. Doch Peter H. Kalbs Kunst ist in jeder
Quelle Text und Video: Welt im Wandel TV Peter Kalb ist Künstler und seine wichtigste Aufgabe sieht er seit 30 Jahren in der Herausarbeitung der Archetypen aus der Menschheitsgeschichte. Dies gelingt ihm durch das Beobachten ständiger Wiederholungen menschlichen Verhaltens und deren Auswirkungen auf die