Als Gastkünstler beim Künstlerhaufen Mobile haben wir vor dem Volksbad Nürnberg gefragt „Was tun wir alles, um uns zu erinnern?“ und die Menschen ihre Antwort auf die Kartons schreiben lassen. Denn wir tun viel, um uns zu erinnern und die verschiedensten Momente dem Vergessen zu entreißen. Der Archetyp des „Ausgleich“ wirkt hinter diesem Pendeln zwischen zwei Gegensätzen.
„Performance am/im Volksbad Nürnberg“ weiterlesenVorbild Mensch – eine Skulptur, die Psyche und praktischen Nutzen vereinigt
Die erste Skulptur, die Peter entwarf und baute, war ein Regal, dessen abstrakte Form, als Vorbild die Körperhaltung eines Menschen hatte, der seine Probleme anging. Diese Bereitschaft sollte es ausdrücken und gleichzeitig die Vorwärtsbewegung auf die Lösung zu sichtbar machen.
„Vorbild Mensch – eine Skulptur, die Psyche und praktischen Nutzen vereinigt“ weiterlesenDie Geschichte der KalbFormen
Über Kunstwerke zu schreiben, um zu verdeutlichen was in ihnen steckt, mutet vielleicht etwas merkwürdig an. Gerade die Kunst fordert freie Interpretation und wehrt sich gegen jede Erklärung durch das begrenzte Medium „Sprache“, da es den wahren Gehalt eines Kunstwerkes nur schmälern kann. Doch Peter H. Kalbs Kunst ist in jeder Hinsicht anders.
„Die Geschichte der KalbFormen“ weiterlesenTV-Interview mit Peter H. Kalb & Gisela M. Bartulec bei Welt im Wandel
Quelle Text und Video: Welt im Wandel TV
Peter Kalb ist Künstler und seine wichtigste Aufgabe sieht er seit 30 Jahren in der Herausarbeitung der Archetypen aus der Menschheitsgeschichte. Dies gelingt ihm durch das Beobachten ständiger Wiederholungen menschlichen Verhaltens und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
„TV-Interview mit Peter H. Kalb & Gisela M. Bartulec bei Welt im Wandel“ weiterlesenDer Gisela M. Bartulec Blog!
Ich habe mich entschieden einen Blog zu betreiben und über die KalbFormen von Peter H. Kalb, die von uns entwickelten Projekte und unser Leben als Künstlerpaar zu schreiben.
„Der Gisela M. Bartulec Blog!“ weiterlesen